Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in 5BN-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 16:11, 27. Okt. 2025 Benutzerkonto Tmuehlberger Diskussion Beiträge wurde von Betreiber Diskussion Beiträge erstellt und das Passwort wurde per E-Mail zugesandt
- 19:10, 23. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge verschob die Seite Fallbeispiel:Selbstwerteinbruch wegen eines untreuen Freundes nach Fallbeispiel:Selbstwerteinbruch wegen Untreue des Freundes, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 19:08, 23. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fallbeispiel:Selbstwerteinbruch wegen eines untreuen Freundes (Aus Lymphknoten ausgelagert)
- 18:45, 23. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fallbeispiel:Aufgeschobener Autokauf (Aus Schleimbeutel ausgelagert)
- 21:33, 22. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fallbeispiel:Der Gipsschienenfall (Aus Knochen ausgelagert)
- 21:33, 22. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fallbeispiel:Der verlorene Tanzfreund (Aus Knochen ausgelagert)
- 21:31, 22. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fallbeispiel:Knochenkrebs nach Selbstbehauptung am Arbeitsplatz (Aus Knochen ausgelagert)
- 18:19, 21. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fallbeispiel:Selbstwerteinbruch infolge eines tätlichen Angriffes (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Selbstwerteinbruch infolge eines tätlichen Angriffes ==== Eine 59-Jährige arbeitet als Sozialbetreuerin in einem geschlossenen Wohnheim für Erwachsene. Eines Tages geht ein Bewohner auf sie los, packt sie am Hals-/Schulterbereich, schüttelt sie, beschimpft sie wüst und spuckt ihr ins Gesicht. Sie ist auf sich allein gestellt, da weder Kollegen noch andere Bewohner anwesend sind, kann sich aber befreien und davonlaufen. Sie hat einen die Halswirb…“)
- 18:17, 21. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fallbeispiel:Selbstwerteinbruch wegen Heilpraktikerstempel (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Selbstwerteinbruch wegen Heilpraktikerstempel ==== Eine Frau Anfang 40 ist in Heilpraktikerausbildung und hat sich bereits einen Heilpraktiker-Stempel gekauft, darf ihn aber selbstverständlich erst nach bestandenem Examen benutzen. Ihre Kinder finden den Stempel und spielen damit „Postzustellung“. Sie bestempeln Hunderte Zettel und werfen sie in die Briefkästen in der Nachbarschaft. Als die Mutter das erfährt, erleidet sie einen die Halswirbel…“)
- 14:16, 19. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Knie (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Das rechte Knie von rechts vorn gesehen. Das '''Knie''' ist ein Bereich des Beines und verbindet den Oberschenkel gelenkig mit dem Unterschenkel.<ref name="flexikonKnie"/> Das Kniegelenk (''Articulatio genus'') ist das größte Gelenk der Säugetiere.<ref name="wpKniegelenk"/> Der Oberschenkel<nowiki/>knochen (''Femur''), das Schienbein (''Tibia'') und die Kniescheibe (''Patella'') bilden die knöchernen Anteile des Kn…“)
- 14:15, 19. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Knie.png hoch (== Beschreibung == Aufbau des rechten Knies von rechts vorn gesehen. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blausen_0597_KneeAnatomy_Side.png Urheber und Lizenz: BruceBlaus. When using this image in external sources it can be cited as: Blausen.com staff (2014). "Medical gallery of Blausen Medical 2014". WikiJournal of Medicine 1 (2). DOI:10.15347/wjm/2014.010. ISSN 2002-4436. (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blausen_0597_KneeAnatomy_Side.png), „Blausen 0597 KneeAnatomy Side“,…)
- 14:15, 19. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Knie.png (== Beschreibung == Aufbau des rechten Knies von rechts vorn gesehen. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blausen_0597_KneeAnatomy_Side.png Urheber und Lizenz: BruceBlaus. When using this image in external sources it can be cited as: Blausen.com staff (2014). "Medical gallery of Blausen Medical 2014". WikiJournal of Medicine 1 (2). DOI:10.15347/wjm/2014.010. ISSN 2002-4436. (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blausen_0597_KneeAnatomy_Side.png), „Blausen 0597 KneeAnatomy Side“,…)
- 21:51, 16. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jana Erz (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts {{Beraterbewertung|geschlecht=w}} '''Jana Erz''' bietet Beratungen nach den 5BN sowie analytische Hypnose und direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein an.<ref name="krankhAnders"/> Sie hat ein Intensivseminar bei Daniel Stoica und das Seminar „Drei Arten, einen Konflikt zu lösen“ bei Nicolas Barro besucht.<ref name="krankhAnders"/> == Kontakt == {| |- | Ort: || 2214 Sladki Vrh / Slowenien |-…“)
- 21:51, 16. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Jana Erz.jpg hoch (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Jana Erz. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Erz)
- 21:51, 16. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Jana Erz.jpg (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Jana Erz. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Erz)
- 18:55, 15. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite MediaWiki:Mobile-frontend-generic-login-new („Benutzerkonto beantragen“ in der Mobilansicht)
- 19:13, 13. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Anna Brugger (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts {{Beraterbewertung|geschlecht=m}} '''Anna Brugger''' ist Psychologin und bietet Beratungen nach den 5BN an. Daneben gehören PSYCH-K (Psychologische Kinesiologie, Arbeit an Glaubenssätzen, Biofeedback), HeartMath und Systemische Aufstellungsarbeit zu ihren Fachgebieten.<ref name="krankhAnders"/> Die 5BN hat sie in Seminaren von Björn Eybl und Nicolas Barro sowie Studienkreisen von Daniel Stoica…“)
- 19:06, 13. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Anna Brugger.jpg hoch (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Anna Brugger. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Brugger)
- 19:06, 13. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Anna Brugger.jpg (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Anna Brugger. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Brugger)
- 21:57, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tanja Murmann (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts {{Beraterbewertung|geschlecht=w}} '''Tanja Murmann''' bietet Beratungen nach den 5BN an.<ref name="krankhAnders"/> Sie hat die 5BN ab 2015 am Lorber-Institut und bei Helmut Pilhar, Nicolas Barro, Robert Barnai und David Münnich im Literatur- und Onlinestudium, in Seminaren und in Vorträgen erlernt und hat an Studienkreisen sowie Lerngruppen teilgenommen.<ref name="krankhAnders"/> == K…“)
- 21:57, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Tanja Murmann.jpg hoch (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Tanja Murmann. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Murmann)
- 21:57, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Tanja Murmann.jpg (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Tanja Murmann. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Murmann)
- 21:45, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Thomas Mühlberger (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts {{Beraterbewertung|geschlecht=m}} '''Thomas Mühlberger''' bietet Beratungen nach den 5BN sowie 5BN-Seminare an.<ref name="krankhAnders"/> Er hat die 5BN im Selbststudium der Literatur Dr. Hamers, Ursula Stolls und anderer sowie durch Seminare bei Helmut Pilhar, Michael Loidl, Stefan Lanka, Daniel Stoica und Björn Eybl erlernt.<ref name="krankhAnders"/> == Internetseite ==…“)
- 21:45, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Mühlberger.jpg hoch (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Thomas Mühlberger. Muehlberger)
- 21:45, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Thomas Mühlberger.jpg (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Thomas Mühlberger. Muehlberger)
- 21:38, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bernadett Strenger (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Beraterbewertung|geschlecht=w}} '''Bernadett Strenger''' bietet Beratungen nach den 5BN sowie Regressionsarbeit und die systematische Aufstellung mit Figuren an.<ref name="krankhAnders"/> == Internetseite == [https://www.bernadettstrenger.com/ Bernadett Strenger – Löse die Ursache auf] == Kontakt == {| |- | Adresse: || August-Weise-Straße 38 |- | || D-02730 Ebersbach-Neugersdorf |- | Telefon: || +49 (0)3586 / 314 32 79 |- | || +49 (0)173 / 990…“)
- 21:27, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Angelina Oldenburger (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts {{Beraterbewertung|geschlecht=w}} '''Angelina Oldenburger''' bietet Beratungen nach den 5BN an.<ref name="krankhAnders"/> Sie hat die 5BN in Seminaren von Tom Baertl, Nicolas Barro und Rainer Körner erlernt. Sie hat außerdem einen Kommunikationskurs bei Vera Birkenbihl und eine kinesiologische Schulung absolviert, ist mit Inneren Aufstellungen nach dem Ehepaar Stones vertraut, hatte ant…“)
- 21:27, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Angelina Oldenburger.jpg hoch (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Angelina Oldenburger. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Oldenburger)
- 21:27, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Angelina Oldenburger.jpg (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Angelina Oldenburger. Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/more/therapists-list/ Oldenburger)
- 21:20, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gerhard Friedrich (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts {{Beraterbewertung|geschlecht=m}} '''Gerhard Friedrich''' ist diplomierter Humanenergetiker und bietet Beratungen nach den 5BN an.<ref name="krankhAnders"/> Die 5BN hat er in Seminaren von Helmut Pilhar, Vorträgen von Björn Eybl sowie bei Daniel Stoica und Michael Loidl erlernt. Sein Wissen hat er mit Büchern von Dr. Hamer und Björn Eybl sowie mit Erfahrungsberichten von Betroffe…“)
- 21:19, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Gerhard Friedrich.jpg hoch (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Friedrich. Friedrich)
- 21:19, 12. Okt. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gerhard Friedrich.jpg (== Beschreibung == Mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Friedrich. Friedrich)
- 13:12, 12. Okt. 2025 Benutzerkonto Felixopprecht Diskussion Beiträge wurde von Betreiber Diskussion Beiträge erstellt und das Passwort wurde per E-Mail zugesandt
- 20:42, 29. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lebergallengänge (Weiterleitung nach Gallengänge erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:51, 28. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tendinosis calcarea der Schulter (Weiterleitung nach Kalkschulter erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:51, 28. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kalkschulter (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Röntgenbild einer Kalkschulter. Als '''Kalkschulter''' bezeichnet man Kristalleinlagerungen (Kalzifikationen) in der Schulter. Sie treten meist im Ansatzbereich einer Sehne (am häufigsten der Supraspinatussehne), manchmal im angrenzenden Schleimbeutel und sehr selten im Gelenk auf. Streng genommen bestehen sie nicht aus Kalk, sondern aus Hydroxylapatit. Die Kalkschulter kann Schmerzen veru…“)
- 19:50, 28. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Röntgenbild Kalkschulter.jpg hoch (== Beschreibung == Röntgenbild einer Kalkschulter. == Quellenangaben == Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Calcific_tendinitis_marked.jpg Urheber und Lizenz: user:elmundo Kreis eingezeichnet von user:drongo (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Calcific_tendinitis_marked.jpg), „Calcific tendinitis marked“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode Kategorie:Stütz- und Bewegungsapparat Kategorie:Gewebsart Neu-Mesoderm Kategorie:Symptom)
- 19:50, 28. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Röntgenbild Kalkschulter.jpg (== Beschreibung == Röntgenbild einer Kalkschulter. == Quellenangaben == Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Calcific_tendinitis_marked.jpg Urheber und Lizenz: user:elmundo Kreis eingezeichnet von user:drongo (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Calcific_tendinitis_marked.jpg), „Calcific tendinitis marked“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode Kategorie:Stütz- und Bewegungsapparat Kategorie:Gewebsart Neu-Mesoderm Kategorie:Symptom)
- 19:37, 28. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Skelettmuskel (Weiterleitung nach Skelettmuskulatur erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:37, 28. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schulter (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Schulter''' ist die Körperregion, die Arm und Rumpf verbindet. Sie enthält das Schultergelenk und zahlreiche Skelettmuskeln, Sehnen, Bändern und Schleimbeutel. Das Schultergelenk ist das beweglichste und komplizierteste Gelenk des menschlichen Körpers.<ref name="gesundheitsinfo"/> == Sonderprogramme == Die in den neu-mesodermalen Geweben der Schulter (Knochen, Muskeln, Sehnen usw.) vorkommenden SBSe sin…“)
- 20:48, 23. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge löschte die Seite Ullrich Krost (Herr Krost ist verstorben.)
- 21:57, 21. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:HHe BWS.png hoch (== Beschreibung == CT-Bild mit zwei Hamerschen Herden im Bereich der Brustwirbelsäule, blau und grün markiert. Das Zentrum des großen (blau markierten) HH könnte auch seitlich der BWS im Bereich der Rippen liegen. Der rote Pfeil zeigt auf einen dritten HH, der vermutlich dem Relais des rechten Beines oder Fußes entspricht. Ein weiterer HH (Vier-Uhr-Relais?) ist am rechten Bildrand unmittelbar frontal des hinteren Schädelknochens zu sehen. Quelle: Nicolas Barro. [[…)
- 21:57, 21. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:HHe BWS.png (== Beschreibung == CT-Bild mit zwei Hamerschen Herden im Bereich der Brustwirbelsäule, blau und grün markiert. Das Zentrum des großen (blau markierten) HH könnte auch seitlich der BWS im Bereich der Rippen liegen. Der rote Pfeil zeigt auf einen dritten HH, der vermutlich dem Relais des rechten Beines oder Fußes entspricht. Ein weiterer HH (Vier-Uhr-Relais?) ist am rechten Bildrand unmittelbar frontal des hinteren Schädelknochens zu sehen. Quelle: Nicolas Barro. [[…)
- 22:40, 20. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Konfliktinhalte Bewegungsapparat.svg hoch (Kleine Ergänzung zur LWS, Quelle: https://www.krankheit-ist-anders.de/2015/12/10/kreuzschmerzen-im-lendenwirbelbereich/)
- 19:24, 14. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pericranium (Weiterleitung nach Perikranium erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:23, 14. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Perikranium (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Perikranium''' ist das Periost an der Außenseite der Schädelkalotte, mit der es fest verwachsen ist.<ref name="flexikonPericr"/> miniatur|rechts|Das rechte Perikranium-Relais und benachbarte Relais: {{Farblegende|#f93d24|Perikranium}} {{Farblegende|#f79c38|Bronchialmuskulatur}} {{Farblegende|#2986cc|Kiemenbogengänge}} Die beiden Hirnrelais des Perikraniums liegen an den Geheimratsecken (…“)
- 19:21, 14. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge lud Datei:Perikranium- und benachbarte Relais.png hoch (Das rechte Perikranium-Relais und benachbarte Relais: {{Farblegende|#f93d24|Perikranium}} {{Farblegende|#f79c38|Bronchialmuskulatur}} {{Farblegende|#2986cc|Kiemenbogengänge}} Nach einer Abbildung von Nicolas Barro.)
- 19:21, 14. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Perikranium- und benachbarte Relais.png (Das rechte Perikranium-Relais und benachbarte Relais: {{Farblegende|#f93d24|Perikranium}} {{Farblegende|#f79c38|Bronchialmuskulatur}} {{Farblegende|#2986cc|Kiemenbogengänge}} Nach einer Abbildung von Nicolas Barro.)
- 21:15, 8. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Faszien (Weiterleitung nach Faszie erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:14, 7. Sep. 2025 Betreiber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Irene Scherz (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts {{Beraterbewertung|geschlecht=w}} '''Irene Scherz''' bietet Beratungen nach den 5 Biologischen Naturgesetzen an. Sie war bei Björn Eybl in Ausbildung und hat ihr Wissen im Selbststudium ergänzt.<ref name="krankhAnders"/> Sie ist Traumatherapeutin NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell, eine Art der Gesprächstherapie) und arbeitet außerdem mit TRE (Lösung von Stress und T…“)