Fallbeispiel:Der verlorene Tanzfreund
Der verlorene Tanzfreund
Ein 16-jähriges linkshändiges Mädchen tanzt für ihr Leben gern. Der Freund ihres Bruders ist ein sehr guter Tänzer und sie geht jedes Wochenende mit ihm tanzen. Eines Tages will er „mehr von ihr“, aber sie hat Angst, schwanger zu werden. Das Verhältnis findet ein abruptes Ende und das Mädchen erleidet einen Selbstwerteinbruch, das rechte Knie (Mutter/Kind-Seite) betreffend, weil sie aus Angst, Mutter zu werden, den Tanzfreund verloren hat und nicht mehr tanzen kann. Der Konflikt löst sich, als der Freund signalisiert, dass er auch weiterhin gern mit ihr tanzen möchte. Die Schwellungsschmerzen der PCL-Phase lassen bereits nach, als die Eltern einer Knocheninzision zustimmen, weil ihnen mit Sorgerechtsentzug gedroht wird. Daraus entstehen Komplikationen, die schließlich tödlich enden.[1]
- ↑ Gutachten von Dr. Hamer für die Familie F. Am 17.11.2024 abgerufen.