Suchergebnisse
- Selbstwerteinbruch (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Marklagers, ihre SBSe wirken sich folglich auf die Gewebsart Neu-Mesoderm aus. Dem Großteil der neu-mesodermalen SBSe liegen Selbstwerteinbrüche zugrunde4 KB (334 Wörter) - 00:27, 20. Feb. 2025
- Herzkammer (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Die Herzkammern (Herzventrikel, Ventriculi cordis) sind die beiden größeren Hohlräume des Herzens. Sie werden5 KB (474 Wörter) - 23:56, 29. Jan. 2025
- Herz (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Entoderm Gewebsart Alt-Mesoderm Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Das Herz ist das zentrale Organ des Blutkreislaufs. Es fungiert als7 KB (721 Wörter) - 23:46, 29. Jan. 2025
- Haut (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Alt-Mesoderm Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Die Haut ist die äußere Hülle des Organismus. Sie dient dem Schutz vor Umwelteinflüssen10 KB (756 Wörter) - 15:57, 27. Okt. 2024
- Skelettmuskulatur (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Die Skelettmuskulatur (Bewegungsmuskulatur) besteht aus willkürlich steuerbaren Muskeln. Anders als der Name4 KB (296 Wörter) - 21:21, 1. Feb. 2025
- Hälfte des Mittelhirnes liegen die Hirnrelais, die die SBSe der Gewebsart Neu-Mesoderm steuern. Kinderkrebsinfo: Das Großhirn. Die Wikipedia schreibt ohne1 KB (106 Wörter) - 19:34, 11. Feb. 2024
- Lunge (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Entoderm Gewebsart Neu-Mesoderm Die Lunge ist ein Organ, das Sauerstoff aus der Atemluft aufnimmt und das Stoffwechselendprodukt Kohlendioxid7 KB (611 Wörter) - 15:55, 27. Okt. 2024
- Niere (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Entoderm Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Die Niere ist ein paarig angelegtes Organ, dessen Hauptaufgabe die Abfilterung unbenötigter5 KB (528 Wörter) - 15:48, 27. Okt. 2024
- Stütz- und Bewegungsapparat (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Entoderm Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Der Stütz- und Bewegungsapparat, auch einfach Bewegungsapparat genannt, umfasst die Organe3 KB (206 Wörter) - 23:40, 30. Jan. 2025
- Weibliche Brust (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Alt-Mesoderm Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Die weibliche Brust (Mamma) zählt zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen. Sie dient einerseits3 KB (267 Wörter) - 15:57, 27. Okt. 2024
- Sehne (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)calcaneus). Die Sehnen entstehen aus dem Keimblatt Mesoderm und gehören der Gewebsart Neu-Mesoderm an. Das SBS der Sehnen kann außer der Sehne selbst auch8 KB (884 Wörter) - 21:07, 1. Feb. 2025
- Knorpel (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)den Knorpel abbauen. Knorpel entstammt dem Keimblatt Mesoderm und gehört der Gewebsart Neu-Mesoderm an. Die folgende Beschreibung bezieht sich auf das SBS5 KB (428 Wörter) - 22:28, 15. Dez. 2024
- Herzmuskulatur (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Gewebsart Entoderm Gewebsart Neu-Mesoderm Gewebsart Ektoderm Die Herzmuskulatur umfasst die Muskulatur der Herzkammern und der Vorhöfe. Sie bildet den956 Bytes (70 Wörter) - 15:59, 27. Okt. 2024
- Unterhaut (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Fettgewebe. Die Unterhaut bildet sich aus dem Keimblatt Mesoderm und zählt zur Gewebsart Neu-Mesoderm. Die Unterhaut besteht aus lockerem Bindegewebe, das6 KB (606 Wörter) - 20:54, 17. Feb. 2024
- Band (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)wenig dehnbar. Die Bänder entstehen aus dem Keimblatt Mesoderm und gehören der Gewebsart Neu-Mesoderm an. Die Hirnrelais der Bänder befinden sich im Marklager4 KB (298 Wörter) - 19:13, 8. Sep. 2024
- Schleimbeutel (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Schleimbeutel Gewebe {{{Gewebe}}} Gewebsart Neu-Mesoderm Hautschema Fehler: Hautschema muss ÄHS, SSS oder OU lauten! Revierbereiche Fehler: In „Revierbereiche“6 KB (586 Wörter) - 21:13, 1. Nov. 2024
- Knochen (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Knochendicke ab. Knochen entstehen aus dem Keimblatt Mesoderm und gehören der Gewebsart Neu-Mesoderm an. Das SBS der Knochen betrifft das Knochengewebe.27 KB (3.478 Wörter) - 17:36, 2. Mär. 2025
- SBS der Herzkammer-Muskelsubstanz (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)rezidivierend Rechte Herzkammer, rezidivierend Wie bei den übrigen Muskel-SBSen des Neu-Mesoderms kann auch der Konfliktinhalt dieses Sonderprogramms auf zweierlei11 KB (1.327 Wörter) - 23:17, 30. Jan. 2025
- Lymphknoten (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Lymphknoten-SBS vor. Die Lymphknoten entstehen aus dem Keimblatt Mesoderm und gehören der Gewebsart Neu-Mesoderm an. Der Konflikt hinter dem SBS der Lymphknoten ist9 KB (798 Wörter) - 02:06, 11. Jan. 2025
- Herzklappe (Kategorie Gewebsart Neu-Mesoderm)Sie entstehen wie das übrige Herz aus dem Keimblatt Mesoderm und gehören zur Gewebsart Neu-Mesoderm. Das Hirnrelais der Herzklappen befindet sich im Marklager5 KB (418 Wörter) - 21:47, 18. Jan. 2025