Asthma bronchiale: Unterschied zwischen den Versionen

(Kategorie und Querverweis eingefügt, Formulierung verbessert)
(Nur die unmittelbare Oberkategorie belassen, da sich sonst die Baumansicht verkompliziert)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


[[Kategorie:Symptom]]
[[Kategorie:Symptom]]
[[Kategorie:Konstellation]]
[[Kategorie:Revierkonstellation]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2024, 19:36 Uhr

Das Asthma bronchiale (Bronchialasthma) ist eine Form des Asthmas und bedeutet eine Verengung der Bronchialmuskulatur in der Epi-Krise der Asthma-bronchiale-Konstellation. Diese Konstellation besteht, wenn das (rechtshirnige) Hirnrelais der Bronchialmuskulatur in der Epi-Krise und gleichzeitig linkshirnig ein beliebiges weiteres Hirnrelais der Revierbereiche aktiv (in der CA-Phase oder Epi-Krise) ist.[1][2]

Mögliche Konstellationen, die zum Asthma bronchiale führen.

Therapie

Die symptomatische Therapie bei Asthma-bronchiale-Anfällen erfolgt durch Gabe von Cortison, Sauerstoff und bronchienweitender Mittel (Bronchiodilatoren).[3]

Siehe auch Therapie nach den 5BN.

Einzelnachweise und Anmerkungen