Blasenmuskel: Unterschied zwischen den Versionen

Überschrift im Infokasten gekürzt, Kurzinfo nach der Überschrift
(Kategorien zugeordnet)
(Überschrift im Infokasten gekürzt, Kurzinfo nach der Überschrift)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Harnblase.jpg|miniatur|rechts|Harnblase mit Blasenmuskel]]
Der '''Blasenmuskel''' (Musculus detrusor vesicae, Detrusormuskel) umgibt die [[Harnblase]]. Während der Blasenentleerung (Miktion) zieht er sich zusammen und treibt so den Harn aus.<ref name="wikipediaBlasenmuskel"/><ref name="docCheckBlasenmuskel"/>
Der '''Blasenmuskel''' (Musculus detrusor vesicae, Detrusormuskel) umgibt die [[Harnblase]]. Während der Blasenentleerung (Miktion) zieht er sich zusammen und treibt so den Harn aus.<ref name="wikipediaBlasenmuskel"/><ref name="docCheckBlasenmuskel"/>


== Anatomie und Funktion ==
== Anatomie und Funktion ==
[[Datei:Harnblase.jpg|miniatur|rechts|Harnblase mit Blasenmuskel]]
Der Blasenmuskel liegt der [[Entodermale Harnblasenschleimhaut|entodermalen Harnblasenschleimhaut]] an. Er ist ein glatter Muskel<ref name="wikipediaBlasenmuskel"/> und gehört somit zur Gewebsart [[Entoderm]].<ref name="5bn.de_3.NG"/> Auch embryologisch entsteht er aus dem [[Entoderm, Keimblatt|Keimblatt Entoderm]].<ref name="hautmann116"/>
Der Blasenmuskel liegt der [[Submucosa der Harnblase]] an. Er ist ein glatter Muskel<ref name="wikipediaBlasenmuskel"/> und gehört somit zur Gewebsart [[Entoderm]].<ref name="5bn.de_3.NG"/> Auch embryologisch entsteht er aus dem Keimblatt Entoderm.<ref name="hautmann116"/>


Signale des [[Parasympathikus]] führen zur Kontraktion des Muskels.<ref name="ambossHarnblase"/>
Signale des [[Parasympathikus]] führen zur Kontraktion des Muskels.<ref name="ambossHarnblase"/>


== Sonderprogramm ==
== Sonderprogramm ==
{{SBS-Kurzinfo|Überschrift=Blasenmuskel|Gewebsart=Entoderm|Konflikt=Ähnlich [[Entodermale Harnblasenschleimhaut|entodermale Blasenschleimhaut]]|CA=Erhöhte Muskelspannung|PCL=Normalisierung|Epi=Blasenkrämpfe}}


=== Hirnrelais ===
=== Hirnrelais ===
Zeile 15: Zeile 16:
Das [[SBS]] des Blasenmuskels hat zum Thema, den Urin („Urinbrocken“) nicht ausreichend austreiben zu können. In der Praxis rührt der Konflikt daher, dass andere die Grenzen nicht respektieren, weil man zu schwach markiert.<ref name="eybl232"/>
Das [[SBS]] des Blasenmuskels hat zum Thema, den Urin („Urinbrocken“) nicht ausreichend austreiben zu können. In der Praxis rührt der Konflikt daher, dass andere die Grenzen nicht respektieren, weil man zu schwach markiert.<ref name="eybl232"/>


Der Konfliktinhalt ist dem der Blasenschleimhaut ähnlich.<ref name="eybl233"/>
Der Konfliktinhalt ist dem der [[Entodermale Harnblasenschleimhaut|entodermalen Harnblasenschleimhaut]] ähnlich.<ref name="eybl233"/>


=== CA-Phase ===
=== CA-Phase ===
Zeile 38: Zeile 39:
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references>
<references>
<ref name="wikipediaBlasenmuskel">[https://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_detrusor_vesicae Wikipedia: Musculus detrusor vesicae]</ref>
<ref name="wikipediaBlasenmuskel">[https://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_detrusor_vesicae Wikipedia: Musculus detrusor vesicae.] Am 14.11.2021 abgerufen.</ref>
<ref name="docCheckBlasenmuskel">[https://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_detrusor_vesicae DocCheck: Musculus detrusor vesicae]</ref>
<ref name="docCheckBlasenmuskel">[https://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_detrusor_vesicae DocCheck: Musculus detrusor vesicae.] Am 14.11.2021 abgerufen.</ref>
<ref name="5bn.de_3.NG">[http://www.5bn.de/3-biologisches-naturgesetz/ 5BN.de: 3. Biologisches Naturgesetz]</ref>
<ref name="5bn.de_3.NG">[http://www.5bn.de/3-biologisches-naturgesetz/ 5BN.de: 3. Biologisches Naturgesetz.] Am 14.11.2021 abgerufen.</ref>
<ref name="hautmann116">Dr. Dr. h.c. Richard Hautmann: Urologie. Springer, Heidelberg, 4. Auflage 2010, S. 116. ISBN 978-3-642-01158-0.</ref>
<ref name="hautmann116">Dr. Dr. h.c. Richard Hautmann: Urologie. Springer, Heidelberg, 4. Auflage 2010, ISBN 978-3-642-01158-0, S. 116.</ref>
<ref name="ambossHarnblase">[https://www.amboss.com/de/wissen/Harnblase Amboss.com: Harnblase]</ref>
<ref name="ambossHarnblase">[https://www.amboss.com/de/wissen/Harnblase Amboss.com: Harnblase.] Am 14.11.2021 abgerufen.</ref>
<ref name="eybl232">Björn Eybl: Die seelischen Ursachen der Krankheiten. Ibera, Wien, 3. Auflage 2011, S. 232, ISBN 978-3-85-052299-1</ref>
<ref name="eybl232">Björn Eybl: Die seelischen Ursachen der Krankheiten. Ibera, Wien, 3. Auflage 2011, ISBN 978-3-85-052299-1, S. 232.</ref>
<ref name="eybl233">Björn Eybl, a.a.O., S. 233</ref>
<ref name="eybl233">Björn Eybl: Die seelischen Ursachen der Krankheiten. Ibera, Wien, 3. Auflage 2011, ISBN 978-3-85-052299-1, S. 233.</ref>
<ref name="eybl232-233">Björn Eybl, a.a.O., S. 232-233</ref>
<ref name="eybl232-233">Björn Eybl: Die seelischen Ursachen der Krankheiten. Ibera, Wien, 3. Auflage 2011, ISBN 978-3-85-052299-1, S. 232-233.</ref>
</references>
</references>


[[Kategorie:Organteil]]
[[Kategorie:Gewebe]]
[[Kategorie:Gewebe]]
[[Kategorie:Gewebsart Entoderm]]
[[Kategorie:Harnwege]]
[[Kategorie:SBS]]