5BN-Wiki:Mitmachen: Unterschied zwischen den Versionen

Verlauf von SBSen hat sich erledigt; vollständigere Anleitung zur Seitenbearbeitung
(Einen Satz von der Hauptseite hierher verschoben)
(Verlauf von SBSen hat sich erledigt; vollständigere Anleitung zur Seitenbearbeitung)
 
Zeile 2: Zeile 2:
* Fehler korrigieren. Wie überall gibt es auch hier sachliche Fehler, Rechtschreibfehler usw., die darauf warten, behoben zu werden.
* Fehler korrigieren. Wie überall gibt es auch hier sachliche Fehler, Rechtschreibfehler usw., die darauf warten, behoben zu werden.
* Artikel ergänzen
* Artikel ergänzen
* Artikel anlegen. Wem kein Thema einfällt, der kann sich aus der Liste der „Rotlinks“ (ins Leere zeigende Querverweise) bedienen: [[Spezial:Gew%C3%BCnschte_Seiten|Gewünschte Seiten]]
* Artikel anlegen. Wem kein Thema einfällt, der kann sich aus der Liste der [[Spezial:Gew%C3%BCnschte_Seiten|„Rotlinks“]] (ins Leere zeigende Querverweise) bedienen.
* Externe Verweise auf Wikipedia durch einen kurzen Artikel ersetzen. Beispiel: Mediastinum im Artikel [[Kiemenbogeng%C3%A4nge]]. Im Allgemeinen müssen Artikel zu Nicht-5BN-Begriffen nicht so detailliert wie in der Wikipedia sein, sondern nur das Wesentliche enthalten.
* Externe Verweise auf Wikipedia durch einen kurzen Artikel ersetzen. Beispiel: Mediastinum im Artikel [[Kiemenbogeng%C3%A4nge]]. Im Allgemeinen müssen Artikel zu Nicht-5BN-Begriffen nicht so detailliert wie in der Wikipedia sein, sondern nur das Wesentliche enthalten.
* Querverweise auf bestehende Artikel anlegen, wo noch nicht vorhanden. Beispiel: im Artikel [[Lungen%C3%B6dem]] den Begriff SBS in den Querverweis [[SBS]] umwandeln. Es reicht, im jeweiligen Artikel das erste Auftreten des Begriffs in einen Verweis umzuwandeln, die restlichen können als normaler Text stehenbleiben.
* Querverweise auf bestehende Artikel anlegen, wo noch nicht vorhanden. Beispiel: im Artikel [[Lungen%C3%B6dem]] den Begriff SBS in den Querverweis [[SBS]] umwandeln. Es reicht, im jeweiligen Artikel das erste Auftreten des Begriffs in einen Verweis umzuwandeln, die restlichen können als normaler Text stehenbleiben.
* Bilder und Grafiken beisteuern. An vielen Stellen wäre das eine wertvolle Ergänzung. Zum Beispiel gibt es noch keine Darstellung des Verlaufs von SBSen (siehe z.B. http://www.5bn.de/2-biologisches-naturgesetz/).
* Bilder und Grafiken beisteuern.


Wie es in der Wikipedia heißt: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sei_mutig Sei mutig!]
Wie es in der Wikipedia heißt: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sei_mutig Sei mutig!]


== Bearbeiten von Artikeln ==
== Bearbeiten von Artikeln ==
Jeder angemeldete Benutzer kann Wiki-Seiten bearbeiten. Das Bearbeiten funktioniert genau wie der Quelltexteditor in der Wikipedia. Wer damit noch nicht vertraut ist, findet hier eine Anleitung: [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Editing_pages/de Bearbeiten von Seiten].
Jeder angemeldete Benutzer kann Wiki-Seiten bearbeiten. Das Bearbeiten funktioniert wie in der Wikipedia. Wer damit noch nicht vertraut ist, findet hier eine Anleitung: [https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Seite_bearbeiten Bearbeiten von Seiten].


Zum Ausprobieren hat jeder Benutzer eine [[Spezial:Meine_Benutzerseite/Spielwiese|Spielwiese]].
Zum Ausprobieren hat jeder Benutzer eine [[Spezial:Meine_Benutzerseite/Spielwiese|Spielwiese]].


Bei der Mitarbeit am Wiki bitte die [[5BN-Wiki:Regeln|Regeln]] beachten!
Bei der Mitarbeit am Wiki bitte die [[5BN-Wiki:Regeln|Regeln]] beachten!