Schreckangst
Version vom 20. September 2021, 18:38 Uhr von Betreiber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Schreckangst''' ist ein Konfliktinhalt, der zu den Konflikten der Revierbereiche gehört. Sie kann nur in weiblicher Hormonlage empfunden we…“)
Die Schreckangst ist ein Konfliktinhalt, der zu den Konflikten der Revierbereiche gehört. Sie kann nur in weiblicher Hormonlage empfunden werden; ihr männliches Gegenstück ist die Revierangst.
Schreckangst bedeutet, dass man wegen einer plötzlichen Gefahr,[1] einer Hiobsbotschaft[2] oder wegen eines Feindes, der einen anzugreifen droht, erschrickt.[3]
Ein Schreckangst-DHS aktiviert das Hirnrelais eines der folgenden Gewebe:
Dabei entscheidet die Konfliktreihenfolge, ob eines der beiden linkshirnigen Relais (Kehlkopfrelais) oder der rechtshirnigen Relais (Bronchialrelais) reagiert. Was darüber entscheidet, ob der Konflikt das Muskulatur- oder das Schleimhautrelais betrifft, ist nicht bekannt.
Fallbeispiele
Siehe:
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Björn Eybl: Die seelischen Ursachen der Krankheiten. Ibera, Wien, 3. Auflage 2011, ISBN 978-3-85-052299-1, S. 144.
- ↑ Björn Eybl: Die seelischen Ursachen der Krankheiten. Ibera, Wien, 3. Auflage 2011, ISBN 978-3-85-052299-1, S. 145.
- ↑ 5BN.de: Regelwerk Revierbereiche. Am 20.9.2021 abgerufen.