Rektumschleimhaut
Version vom 15. September 2021, 19:02 Uhr von Betreiber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Rektumschleimhaut''' ist die innere Auskleidung des Rektums. Sie hat einen entodermalen und ektodermalen Anteil und…“)
Die Rektumschleimhaut ist die innere Auskleidung des Rektums. Sie hat einen entodermalen und ektodermalen Anteil und dadurch zwei Sonderprogramme, die vorkommen können:
- Das Revier-SBS der Rektumschleimhaut betrifft die ektodermale Schleimhautschicht und hat als Konfliktinhalt den Revierärger (♂) bzw. den Identitätskonflikt (♀).
- Das Brocken-SBS des Rektums betrifft das entodermale Gewebe und wird durch einen hässlichen, hinterhältigen Konflikt ausgelöst.[1]
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Björn Eybl: Die seelischen Ursachen der Krankheiten. Ibera, Wien, 3. Auflage 2011, ISBN 978-3-85-052299-1, S. 199.